Schlagwortarchiv für: Gedenken

Ein geführter Rundgang mit Nikolaj Müller-Wusterwitz über den Waldfriedhof Aumühle-Wohltorf lädt dazu ein, Erinnerung und Gedenken in der Gegenwart kritisch zu prüfen: Mit einem Gedenkstein wird zwar sowjetischen Kriegsgefangenen gedacht. Auf dem Gelände befindet sich aber auch das umstrittene Grab von Karl Dönitz, dem letzten Staatsoberhaupt des NS-Reiches, das immer noch Anziehungspunkt für Rechtsextreme und Neonazis ist.

Treffpunkt: Haupteingang des Friedhofs, die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Veranstaltung in der Reihe „80 Jahre Kriegsende – Frieden“ der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Kooperation mit der Gemeinde und der Kirchengemeinde Aumühle, dem Augustinum und dem Kulturwissenschaftler Nikolaj Müller-Wusterwitz.


Abb.: Gedenkstein für sowjetische Kriegsgefangene, die 1941/42 in der Region zu Tode gekommen sind (Foto: © Otto-von-Bismarck-Stiftung / Natalie Wohlleben)